In der Leonhardskrippe in Stuttgart-Mitte werden aktuell bis zu 70 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren in fünf Gruppen bis zur Einschulung begleitet.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtleitung und Gesamtverantwortung der Leonhardskrippe
- Personelle, fachliche sowie wirtschaftliche Steuerung und Organisation
- Koordination aller betrieblichen Abläufe
- Personalmanagement, z. B. Einstellungs- und Personalgespräche, Erstellung von Dienstplänen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger
- Wertschätzender, respektvoller Umgang mit dem Team sowie den Familien und Kindern
- Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und Begleitung der Mitarbeitenden
Was wir Ihnen bieten:
- Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz
- Weitgehend eigenverantwortliche, interessante Tätigkeit
- Familiäre Atmosphäre und konstantes Team, sehr gute Zusammenarbeit mit den Eltern
- Pädagogisches Konzept nach dem baden-württembergischen Orientierungsplan und Lerngeschichten nach Margret Carr
- Regelmäßiger Austausch auf Leitungsebene im evangelischen Kirchenkreis und Leitungsfortbildungen
- Pädagogische Tage, Inhouse-Seminar, Fachtage und Supervision
- 30 Tage Urlaub mit zusätzlicher Freizeit an Gründonnerstag, Heiligabend und Silvester
- Attraktive Vergütung nach KAO (TVöD/SuE 16), Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (ZVK), Stuttgartzulage, Fahrtkostenzuschuss und Übernahme bereits erworbener Stufen
- Frisch gekochtes, leckeres Essen, das täglich in der hausinternen Küche zubereitet wird (günstiges Mittagessen möglich)
- Hervorragend zentrale Lage im Stuttgarter Heusteigviertel (Stuttgart Mitte) mit guter Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung
- 100% Leitungsfreistellung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder vergleichbares Studium (Diplom oder Master) oder Zusatzqualifikation „Fachwirt*in im Erziehungswesen“
- Verantwortungsbewusstsein, Fachwissen und eine strukturierte selbstständige Arbeitsweise
- Gute PC-Kenntnisse
- Möglichst Leitungserfahrung im Kitabereich und Berufserfahrung mit Kindern im Altersbereich von 0 bis 6 Jahren
- Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Zugehörigkeit zu einer Kirche die Mitglied ist in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an den Vorsitzenden des Trägervereins Leonhardsgemeindeverein e.V.:
Hans Hilt, Hans.Hilt@gmail.com, Telefon: 0171-4270289
Ihr Kontakt bei Fragen: Eva Fink (Leitung), Tel. 0711-603635
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung begrüßt.